Kategorie: Archiv
Schulranzen-Aktion 2022 der 4. Klassen
Schulranzen-Aktion 2021

Tulpen für Brot
Am Freitag, den 23.04.2022 hatten wir unseren Tulpenstraußverkauf über den Zaun! Dieser Verkaufstag war ein toller Erfolg!
Von unseren 500 Tulpenzwiebeln sind fast alle Tulpen aus der Erde gekommen. Unsere Tulpen hatten Trockenschäden und waren zum Teil sehr klein, na ja, einige waren einfach mini.

Wir haben Kraut herausgezogen, Kanten abgestochen und gegossen. Mit einem letzten großen Giesen sind wir dann in die Osterferien gegangen. Nach den Osterferien hat uns eine rote Tulpenpracht überrascht.
„Wunderschön“!


Es sind zwei Sorten aufgelaufen. Eine Sorte ist dunkelrot mit gezahnten Rändern, wie das Buch in dem Film von Harry Potter! So eine Sorte haben wir noch nie gesehen!
Alle Tulpen, bis auf die Minis, waren in die Höhe geschossen und voll aufgeblüht!
Wunderschön, doch stellte sich uns sofort die Frage, kann man aufgeblühte Tulpen noch verkaufen? Na klar, ein paar Tulpen mehr in den Strauß, mit etwas zusätzlichem gespendetem Grün und wunderbaren Japanischen Kirschblüten ergänzen, dann kann man tolle Sträuße anbieten und verkaufen.
In Windeseile hat am Donnerstag die „GARTEN AG“ Plakate erstellt, Tulpen gebastelt, ihren Verkaufsausweise erstellt, den Zaun dekoriert, sich zum Verkauf für Freitag eingeplant und in den Dienstplan eingetragen. Dann haben sie alle geübt, Sträuße zu binden. Sie haben so schnell gelernt und so schööööne Sträuße gebunden. Voll konzentriert alle Aufgaben richtig, schnell und super gut umgesetzt. Das haben sie toll und mit sehr viel Freude getan. Ein ganz großes Lob an die Schüler*innen aus der Garten AG!





Parallel konnten die Kollegen per E-Mail oder in den ausgelegten Bestelllisten in den Lehrerzimmern, einen Tulpenstrauß bestellen, das haben die Kollegen auch getan.
Am Freitagmorgen wurde alles aufgebaut und ab 7.50 Uhr haben wir mit dem Verkauf über den Zaun begonnen. Eltern die ihre Kinder zur Schule gebracht haben, waren unsere ersten Kunden, die einen Tulpenstrauß über den Gartenzaun gekauft haben. Obwohl alle noch vom Osterfest Sträuße hatten, haben wir 10 Bestellungen an die Kolleginnen ausgeteilt.

Die Schüler*innen aus der Garten AG waren voll dabei, haben immer neue Tulpen abgeschnitten und neue Sträuße gebunden. Dann die Tulpensträuße über den Zaun verkauft. Mit der Zeit haben sie sich getraut die Leute anzusprechen bzw. richtige Überredungskünste zu entwickelt! Einfach eine tolle Aktion.


Die Schüler*innen haben 24 Sträuße gebunden und verkauft. Dabei sind 120,- € zusammengekommen. Bei den ganzen Voraussetzungen finden wir, das ist ein voller Erfolg geworden!
Herzlichen Dank für die Hainbuchen-, Flieder-, Efeu- und Birkenzweige!

!!! Herzlichen Dank an alle Tulpenstrauß Käufer*innen !!!
Verabschiedung der Schulhausmeister
Am 27.01.2022 haben wir nach 26 Jahren an unserer Schule unseren langjährigen Schulhausmeister Herrn Heimerl in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er hat unsere Schule bei vielen baulichen Veränderungen, wie Bau der Mensa, Renovierung des Neubaus nach dem großen Brand, Umgestaltung des Schulhofs und jetzt in den schwierigen Coronazeiten sehr gut betreut und begleitet.
Ebenso mussten wir am gleichen Tag unseren langjährigen Späthausmeister Herrn Scheller nach 15 Jahren an unserer Schule in den Ruhestand verabschieden.
Beiden wünschen wir noch viele Jahre bei bester Gesundheit und sagen DANKE für Ihre Arbeit an unserer Schule.

Ganztag: Ideenzaun
Vorstellung des Projekts „Ideenzaun“ beim Neubau Parkplatz und beim Hausmeisterbüro.
Winterliche Impressionen 2021
Kinoabend
Am 15. November 2019 fand unser erster Kinoabend statt.
Viele verschiedene Filme standen zur Auswahl:
- Das Sams
- Emil und die Detektive
- Der kleine Nick
- Ronja Räubertochter
Die Kinder machten es sich auf mitgebrachten Kissen mit Decken gemütlich.

Ritterspiele 2019
Am 27. und 28.06.19 fanden für den 1. und 2. Jahrgang die Ritterspiele statt.
Jede Klasse wurde in zwei Riegen aufgeteilt und jede Riege bekam eine fantasievollen Namen, wie z.B. „Die Drachenvergifter“ oder „Die Ritter vom Sandberg“.

Dann ging es los und die Riegen konnten an Stationen wie „Zinnenwurf“, „Sturm auf die Burg“ und “ Burggrabensprung“ Taler erkämpfen.



Bei der abschließenden Siegerehrung wurden alle Riegen von den Organisatorinnen Frau Gissel und Frau Kleyer geehrt und konnten eine Urkunde und einen Schatz mit in die Klassen nehmen.

Zirkus Rasch 2019
Vom 3. bis 7. Juni fand die Zirkuswoche statt.
Währenddessen gastierte Zirkus Rasch auf unserem Schulhof.
Jede Klasse übte einen Vormittag ihr Kunststück unter der Leitung von Zirkusdirektor Ingo Rasch mit Unterstützung der Artisten ein. Am Abend traten die Kinder dann kostümiert und geschminkt in der Manege auf und begeisterten das Publikum.
